Warum eine schlechte Website dich Kunden kostet – und wie du es besser machst 🚀
- Felix Brandt
- 28. Sept. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. März
Deine Website – ein stiller Dealbreaker?
Stell dir vor, du betrittst ein Geschäft mit schmutzigen Fenstern, chaotischer Einrichtung und keiner klaren Beschilderung. Würdest du dort kaufen? Wahrscheinlich nicht. Genau dasselbe gilt für deine Website. Sie ist oft der erste Eindruck, den ein potenzieller Kunde von deinem Unternehmen bekommt – und dieser entscheidet, ob er bleibt oder abspringt.
In diesem Leitfaden zeige ich dir:
✔ Warum eine schlechte Website mehr kostet, als sie bringt
✔ Die größten Webdesign-Fehler, die Besucher abschrecken
✔ Wie du mit einer professionellen Website mehr Kunden & Umsatz gewinnst
Bereit, deine Website auf das nächste Level zu bringen? Dann lass uns starten! 🚀

Warum ist dieses Thema so wichtig?
76 % der Kunden entscheiden anhand der Website, ob sie einem Unternehmen vertrauen
Ja, du hast richtig gelesen. Studien zeigen, dass fast drei Viertel aller Kunden sich innerhalb weniger Sekunden entscheiden, ob sie ein Unternehmen für vertrauenswürdig halten – basierend auf der Website.
Die größten Folgen einer schlechten Website:
❌ Absprungrate explodiert – Besucher verlassen die Seite, bevor sie überhaupt dein Angebot sehen
❌ Verlorene Kunden – Potenzielle Käufer entscheiden sich für die Konkurrenz
❌ Schlechte Google-Rankings – Langsame, unstrukturierte Seiten werden von Suchmaschinen abgestraft
❌ Image-Schaden – Eine veraltete, unprofessionelle Website wirkt unseriös und unzuverlässig
Und das Schlimmste? Viele Unternehmen merken gar nicht, wie viele Kunden sie dadurch verlieren. 😨
⚠️ Die häufigsten Webdesign-Fehler, die Kunden abschrecken
Hier sind die 5 größten Fehler, die du vermeiden solltest, wenn du nicht wertvolle Kunden verlieren willst:
1️⃣ Langsame Ladezeiten = Kundenverluste
💡 50 % der Besucher verlassen eine Website, wenn sie länger als 3 Sekunden lädt.
Ein langsamer Webauftritt sorgt nicht nur für eine hohe Absprungrate, sondern wird auch von Google negativ bewertet.
✔ Lösung:
Optimiere Bilder und Videos für schnelleres Laden
Nutze schnelle Hosting-Anbieter
Vermeide unnötige Animationen oder überladene Designs
2️⃣ Nicht mobiloptimiert = 60 % weniger Umsatz
💡 Mehr als 60 % der Webseitenaufrufe erfolgen über mobile Geräte.
Wenn deine Website nicht perfekt auf Smartphones dargestellt wird, verlierst du jeden zweiten potenziellen Kunden.
✔ Lösung:
Responsives Webdesign, das sich an alle Bildschirmgrößen anpasst
Große Buttons & leicht lesbare Schriftgrößen für mobile Nutzer
Click-to-Call-Funktion für direkte Kontaktaufnahme
3️⃣ Unklare Navigation = Frust & Absprung
💡 Wenn Besucher nicht innerhalb von 5 Sekunden verstehen, worum es geht, springen sie ab.
Komplizierte Menüs, unklare Struktur und zu viele Unterseiten sorgen für Verwirrung – und Frust.
✔ Lösung:
Klare Menüführung mit max. 5 Hauptpunkten
Call-to-Action-Buttons ("Jetzt Kontakt aufnehmen") sichtbar platzieren
Wichtige Infos (Preise, Leistungen, Kontakt) leicht auffindbar machen
4️⃣ Veraltetes Design = Vertrauensverlust
💡 38 % der Nutzer verlassen eine Website, wenn das Design unattraktiv wirkt.
Eine unmoderne, überladene oder amateurhafte Website schadet deinem Image und lässt dich weniger kompetent erscheinen.
✔ Lösung:
Moderne, minimalistische Designs nutzen
Einheitliche Farben, Schriften & Marken-Identität schaffen
Hochwertige Bilder statt pixeliger oder unprofessioneller Grafiken
5️⃣ Fehlende Kontaktmöglichkeiten = verlorene Leads
💡 Wenn Besucher nicht sofort wissen, wie sie dich erreichen, brechen sie ab.
Häufige Fehler:❌ Kein Kontaktformular oder schwer auffindbar❌ Keine Telefonnummer oder WhatsApp-Option❌ Keine klare Handlungsaufforderung
✔ Lösung:
Kontakt-Buttons auf jeder Seite platzieren
Chat-Option oder schnelle Rückruf-Funktion integrieren
Call-to-Action sichtbar machen („Jetzt Termin buchen“)
✅ Fazit: Eine starke Website = mehr Kunden, mehr Umsatz!
🔹 Eine schnelle, mobiloptimierte und übersichtliche Website sorgt für mehr Kunden & bessere Rankings.
🔹 Dein Webauftritt muss klar, professionell & modern sein – sonst verlierst du potenzielle Käufer.
🔹 Kleine Verbesserungen können den Umsatz um bis zu 30 % steigern!
💡 Jetzt handeln!
👉 Ist deine Website bereit für den Erfolg? Wenn du unsicher bist, kontaktiere uns für eine kostenlose Erstberatung – wir helfen dir, deine Website in eine Kundenmaschine zu verwandeln! 🚀